Termine 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie finden im Augenblick keine Termine statt. Die meisten Termine werden aber nachgeholt. Wir werden Sie hier darüber informieren.
- 10.03.2020 19:00 Uhr
Vortrag “Weniger ist mehr - wie richtiges Mähen die Artenvielfalt zurückbringt” mit Marina Moser,
Landesgeschäftsstelle des NABU Baden-Württemberg in der Tübinger Str. 15
- 17.03.2020 19:30 Uhr
Vortrag "Insektensterben" Förderverein SMNS, mit Marina Moser
Staatliches Museum für Naturkunde, Löwentor
- 21.3.2020 Ab 11 Uhr
garten.pflanzen.insektenvielfalt Thementag in Stammheim mit Dr. Sebastian Görn, Tanja Schweizer, Aron Bellersheim
Schloßscheuer Stammheim
- 07.04.2020 19:30 Uhr
Vortrag Insektensterben mit Marina Moser,
NABU Plochingen-Reichenbach, Umweltzentrum Am Bruckenbach 20, 73207 Plochingen
- 22.5.2020 ab 11:00 Uhr
Tag der Artenvielfalt mit Dr. Sebastian Görn, Marina Moser, Sonia Bigalk, Aron Bellersheim, Tanja Schweizer, Jenny Michel, Andreas Haselböck
Rosensteinpark am Pumpteich mit Infostand, Kinderprogramm, Exkursionen
- 04.07.2020 12 Uhr - 18 Uhr
Tag der offenen Tür Hohenheim mit Daniel Bölli, Dr. Sebastian Görn, Marina Moser, Tanja Schweizer, Prof. Dr. L. Krogmann, Prof. Dr. J. Steidle
Infostand und geführte Exkursionen, Schloß Hohenheim
- 06.11.2020 14 Uhr - 17:30 Uhr
NetzWerkStatt im Hospitalhof Stuttgart. Wir werde die Bunten Wiese Stuttgart an einem Stand präsentieren, mit dabei Dr. Sebastian, Görn, Daniel Bölli und Tanja Schweizer. Die NetzWerkStatt ist ein Forum für Stadtteilinitiativen und Aktive im Quartier. Sie dient der Vernetzung untereinander und der Weiterbildung. Zielgruppen: Initiativen, Aktive, Interessierte