Über uns
Die Bunte Wiese Stuttgart entstand 2019 als Reaktion auf die “Insektensterben: Fakten - Ursachen - Lösungen”-Tagung im Naturkundemuseum Stuttgart. Schnell stellte unsere Gruppe aus Studierenden der Universität Hohenheim und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Naturkundemuseums Stuttgart fest, dass das Interesse am Erhalt der Biodiversität riesig ist. Doch die Recherche zu fundierten Gegenmaßnahmen ist oftmals zeitaufwändig, kompliziert und führt unter Umständen sogar zu Aktionen, die die Biodiversität sogar gefährden können.
Darum bieten wir als Multiplikatoren fundierte Informationen, halten öffentliche Vorträge, organisieren Infostände und informieren in den Sozialen Medien über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse rund um den Erhalt der Artenvielfalt. Die verschiedenen Hintergründe und Talente unserer ehrenamtlichen Mitglieder ermöglichen uns, das Thema „Insektensterben“ aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und kreative Lösungsansätze zu finden.
Als Teil des Netzwerks Hochschulinitiativen für Biodiversität (HIB) sind wir in der Lage, nicht nur im Raum Stuttgart, sondern auch deutschlandweit zu wirken. Gemeinsam haben wir das Potential, in Städten, an Universitäten und in Privatgärten Lebensraum zu schaffen und die Insektenvielfalt somit effektiv zu erhalten.