Externe Informationsquellen
Links:
- Bumblebee Conservation trust, englischsprachige Seite, vielfältige Informationen zum Thema Wildbienen, inkl. Bestimmungshilfe
- Deutsche Wildtierstiftung, Informationen zu Wildbienen und deren Schutz
- NABU, alles zum Thema Wildbienen mit regelmäßig neuen Artikeln
- Rote Listen und Artenverzeichnisse der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
- WildBee setzt sich für den Schutz der Wildbienen und Ihrer Lebensräume ein und bietet viele Informationen dazu
- Wildbienen Kalender, Flugzeiten deutscher Bienenarten
- Wilder Meter, vom Leben auf einem Münchner Balkon (Blogbeiträge)
- Trachtfliessband, Trachtkalender, ausführliche Informationen zu bienenrelevanten Pflanzen
- Bezugsquellen für Gräser und Kräuter vom Verband deutscher Wildsamen- und Wildpflanzenproduzenten e. V.
Dokumente zum downloaden:
Medien:
- Biene Majas wilde Schwestern (Dokumentarfilm)
- Die Wiese, Ein Paradies nebenan (Dokumentarfilm)
- More than honey, Dokumentarfilm zur Bedeutung der Bienen
- SWR Beitrag Artenschutz statt Artensterben, (Odysso, in der ARD Mediathek)
- SWR Beitrag Bedrohte Vielfalt, Rettet die Insekten, (in der SWR Fernsehen Mediathek)
- Warum die Insekten sterben, Faszination Wissen, Doku des BR (YouTube)
- Die Blauschwarze Holzbiene Xylocopa violacea (You Tube)
Bücher:
- Wildlife Gardening: Die Kunst, im eigenen Garten die Welt zu retten, Dave Goulson, 2019. ISBN-10: 3446261885.
- Das Summen in der Wiese: Das geheime Leben der Insekten, Dave Goulson, 2018 (2016 unter dem Titel „Wenn der Nagekäfer zweimal klopft: Das geheime Leben der Insekten“ erschienen). ISBN-10: 9783548377506.
- Und sie fliegt doch: Eine kurze Geschichte der Hummel, Dave Goulson, 2016. ISBN-10: 3548612814.
- Die seltensten Bienen der Welt.: Ein Reisebericht, Dave Goulson, 2017. ISBN-10: 3548377998.