Zum Hauptinhalt springen

Wiesenbewohner des Monats

 

Hier küren wir monatlich einen Wiesenbewohner, der Pflanze, Tier, oder Pilz sein kann. Mit einem Klick lassen sich interessante Fakten zu den jeweiligen Bewohnern nachlesen, die dann auch persönlich auf bunten Wiesen anzutreffen sind. Die hier vorgestellten und weitere Bewohner können auch in unseren Artenportraits gefunden werden.

 

Viel Spaß beim Stöbern und Suchen im Freien!

Jahr 2025

April

Der Schwalbenschwanz

 (Papilio machaon)

März

Der Graureiher

 (Ardea cinerea)

Februar

Der Labkraut-Tatzenkäfer

 (Timarcha tenebricosa)

Januar

Der Grüne Scheinbockkäfer

(Oedemera nobilis)

Jahr 2024

Dezember

Der Windenschwärmer

(Agrius convolvuli)


November

Der Feldhase

(Lepus europaeus)


Oktober

Das Tagpfauenauge

(Aglais io)


September

Die Gebänderte Prachlibelle

(Calopteryx splendens)

August

Die Hahnenfuß-Scherenbiene

(Chelostoma florisomne)


Juli

Die Goldwespe

(Chrysura austriaca)

Juni

Die Braunschuppige Sandbiene

(Andrena curvungula)



Mai

Das Kleine Wiesenvögelchen

(Coenonympha pamphilus)

April

Die Blauschwarze Holzbiene

(Xylocopa violacea)



März

Eucharis adscendens


Februar

Der Kleine Weinschwärmer

(Deilephila porcellus)



Januar

Die Vogel-Wicke

(Vicia cracca)

Jahr 2023

Dezember

Die Laufkäfer

(Carabidae)


November

Der Kleine Würfel-Dickkopffalter

(Pyrgus malvae)

Oktober

Die Hainschwebfliege

(Episyrphus balteatus)



September

Die Streifenwanze

(Graphosoma italicum)

August

Der Roter Ampfer-Glasflügler

(Pyropteron chrysidiformis)


Juli

Die Rote Mordwanze

(Rhynocoris iracundus)​​​​​​

Juni

Der Schwarzblauer Ölkäfer

(Meloe proscarabaeus)



Mai

Die Küchenschelle

(Pulsatilla vulgaris)

April

Der Große Brachvogel

(Numenius arquata)



März

Die Ackerhummel

(Bombus pascuorum)

Februar

Der Zitronenfalter

(Gonepteryx rhamni)

Januar

Der Riesenbovist

(Calvatia gigantea)

Jahr 2022

Dezember

Die Keulenwespe

(Monosapyga clavicornis)

November

Der Totenkopfschwärmer

(Acherontia atropos)

Oktober

Die Punktierte Zartschrecke

(Leptophyes punctatissima)

September

Die Garten-Wollbiene

(Anthidium manicatum)

August

Der Spitzwegerich

(Plantago lanceolata)

Juli

Der Libellen-Schmetterlingshaft

(Libelloides coccajus)

Juni

 Die Frühlings-Pelzbiene 

(Anthophora plumipes)

Mai

Die Aschgraue Sandbiene

(Andrena cineraria)

April

Das Scharbockskraut

(Ficaria vernaSyn. Ranunculus ficaria)



März

Die Gehörnte Mauerbiene

(Osmia cornuta)

Februar

Die Wiesen-Platterbse

(Lathyrus pratensis)

 


Januar

Die Braunbürstige Hosenbiene

(Dasypoda hirtipes)

Jahr 2021

Dezember

Ökosystem im Miniaturformat:

Die Rosengalle

November

Die Natternkopf-Mauerbiene

(Hoplitis adunca)

Oktober

Das Mauswiesel

(Mustela nivalis)

September

Die Ameisen

(Formicidae)

Mai

Die Distelbohrfliege

(Urophora cardui)

Juni

Der Gewöhnliche Hornklee

(Lotus corniculatus)

Juli

Der zottige Klappertopf

(Rhinanthus alectorolophus)

August

Der Gewöhnliche Natternkopf

(Echium vulgare)

April

Die Europäische Gottesanbeterin

(Mantis religiosa)


März

Der Aurorafalter

(Anthocharis cardamines)

Februar

Der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling

(Phengaris nausithous)


Januar

Der Wiesen-Storchschnabel

(Geranium pratense)

Jahr 2020

Dezember

Die Langkopf-Wespenbiene

(Nomada sexfasciata)

November

Die Gemeine Wegwarte

(Cichorium intybus)

Oktober

Der Rotklee

(Trifolium pratense)

September

Die Kleine Hufeisennase

(Rhinolophus hipposideros)

August

Der Hexenring


Juli

Die Weinbergschnecke

(Helix pomatia)

Juni

Die Zaun-Wicke

(Vicia sepium)

Mai

Das Wiesenschaumkraut

(Cardamine pratensis)

April

Die Schlingnatter

(Coronella austriaca)

März

Das Sechsfleck-Widderchen

(Zygaena filipendulae)

Februar

Die Bärtierchen

(Tardigraden)


Januar

Der Grünspecht

(Picus viridis)

Jahr 2019

Dezember

Der Rainfarn

(Tanacetum vulgare)

September

Das Große Heupferd

(Tettigonia viridissima)

November

Die Listspinne

(Pisaura mirabilis)

Oktober

Die Gemeine Florfliege

(Chrysoperla carnea)

August

Die Wilde Möhre

(Daucus carota)